Zusammenarbeit mit den Kitas
Zusammenarbeit Kindertagesstätten – Grundschule Wahrenholz
Die Grundschule Wahrenholz arbeitet eng mit den Kindertageseinrichtungen zusammen: DRK-KiTa Wahrenholz, DRK-KiTa Schönewörde und dem Bauernhof-Kindergarten „Abenteuerland“ in Teichgut. Ziel ist es, den Kindern Möglichkeiten zu geben, die eigenen Kompetenzen zu stärken und die Anforderungen des Übergangs von der Kindertagesstätte zur Grundschule zu bewältigen. Dazu benötigt es Sozialkompetenzen, Selbstbewusstsein, die Bereitschaft, in einer neuen Gruppe zu lernen und Grundformen der Schulfähigkeit.
Zur Umsetzung der gestellten Aufgaben nutzen die Teams einen strukturierten Kooperationskalender. Er beschreibt einen Jahresplan, in welchem gemeinsame Projekte ersichtlich werden.
Folgende Aktivitäten werden jährlich angeboten:
Regelmäßig
|
Dienstbesprechungen mit Erzieherinnen und Lehrkräften |
Oktober/November
|
Erfahrungsaustausch zwischen den Erzieherinnen und den Erstklasslehrerinnen |
Februar |
Elternabend in der Kindertagesstätte zum Thema „Schulfähigkeit“, Lehrkräfte nehmen ebenfalls teil und stehen für Fragen zur Verfügung, Eltern von Hauskindern werden auch eingeladen.
|
Februar |
Zukünftige Schulkinder besuchen und besichtigen das Schulgebäude und machen eine „Schulrallye“.
|
März |
Es wird festgestellt, welche der Kinder, die keinen Kindergarten besuchen, vor der Einschulung eine zusätzliche Sprachförderung benötigen.
|
Mai |
Probe-Unterrichtsstunden in der Grundschule – Lehrer machen mit den zukünftigen Schulkindern Unterricht: jeweils eine Stunde Deutsch oder Mathematik und eine Stunde Sport.
|
Juni
|
1. Klassen besuchen die KiTas und stellen einen Schulranzen und anderes Schulmaterial vor.
|
Juli
|
Zukünftige Erstklasslehrer besuchen die Kinder in den KiTas zum Kennenlernen. |